* Schweizer oder internationale Sponsoring-Kampagnen einer Schweizer Unternehmung oder Sponsoringaktivität einer internationalen Unternehmung in der Schweiz.
Die Swiss Sponsorship Awards belohnen die besten schweizerischen* Sponsoring-Kampagnen in sechs verschiedenen Kategorien.
Die Mitglieder der Jury nominieren die vier besten Kampagnen in den Kategorien Sport, Kultur, Gesellschaft und International (die „Nominierten“). Die Selektion basiert auf eigenen Forschungen und Daten der Jury-Mitglieder sowie auf direkte an die Jury geschickte Vorschläge.
Die nominierten Unternehmen werden auf der Basis der folgenden Kriterien ausgewählt:
- 1
Ziele
Die Sponsoringstrategie integriert sich in die globale Unternehmensstrategie. Die Ziele des Sponsorings sind klar definiert und „smart“, d.h. spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch und terminiert.
Die Zielgruppe wurde vor dem Kampagnenstart klar definiert.
- 2
Aktivierung
360° Sponsoring – Es wurden verschiedene Kommunikationsinstrumente und -kanäle in der Kampagne eingesetzt. Die Unternehmung hat das Sponsoring auf folgenden Ebenen gut umgesetzt:
Integration in die Werbung, Hospitality, Verkauf, Personalpolitik, PR / Kommunikation.
- 3
Kontrolle und Ergebnisse
Leistungsindikatoren wurden definiert und ein ROI (auf Bekanntheit, Image, Verkäufe) wurde anvisiert.
Die Kampagne hat die Ziele erreicht oder weist für die Zukunft ein hohes Potential auf, die Ziele zu erreichen.
- 4
Originalität · Innovation
Das Sponsoring weist ein neues und effizientes Instrument zur Ergänzung der klassischen Marketingansätze (Plakate, TV und Radio) auf.
Das Sponsoring ist ein Wertschöpfer für den Sponsor, die Plattform und das Publikum.